Allgemeine Informationsklausel
Erfüllung der Informationspflicht aus der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016. über den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Verkehr dieser Daten sowie die Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) – im Folgenden als “DSGVO” bezeichnet, soweit Dies ergibt sich aus den geltenden Bestimmungen. Als unser Auftragnehmer gilt Folgendes:
1. Der Administrator der personenbezogenen Daten (im Folgenden: ADO) ist Pulmeq Sp. Z oo. z o. o., 66-400 Gorzów Wlkp., ul. Lebt I 66c, Telefon Nr. 95 307 01 34, E-Mail: office@pulmeq.com.
2. PDA hat keinen Inspektor für personenbezogene Daten ernannt. Der Ansprechpartner ist der Vertreter für persönliche Daten. Alle Fragen zu personenbezogenen Daten können an die in Absatz 1 angegebene E-Mail-Adresse, den eingetragenen Sitz oder telefonisch gerichtet werden.
3. Der Online-Shop verarbeitet Ihre persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:
a) Abhängig von der Art des Falles ergibt sich dies aus der Notwendigkeit, den Vertrag auszuführen, die der PDC obliegende gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, die Notwendigkeit, die vitalen Interessen von Ihnen oder einem anderen Dritten, der eine natürliche Person ist, zu schützen, die Notwendigkeit eine im öffentlichen Interesse ausgeführte Aufgabe zu erfüllen, die Notwendigkeit für die Zwecke, die sich aus den von PDC verfolgten berechtigten Interessen ergeben.
b) Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an die ING Bank Śląski SA (“Bank”) in Verbindung mit:
und. Bereitstellung des Dienstes zur Bereitstellung der Infrastruktur für die Abwicklung von Zahlungen über das Internet durch die Bank an den Online-Shop (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Verordnung).
b. Zustellung und Abwicklung von Zahlungen durch Kunden des Online-Shops über das Internet mit Zahlungsinstrumenten durch die Bank (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Verordnung).
c. um die ordnungsgemäße Erfüllung der mit dem Online-Shop geschlossenen Verträge durch die Bank zu überprüfen, insbesondere um den Schutz der Interessen der Zahler im Zusammenhang mit ihren Beschwerden zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Verordnung).
c) Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Twisto Polska sp. z o. o. aufgrund der Möglichkeit, die gekaufte Ware oder Dienstleistung von Twisto Polska sp. z o. o. im Rahmen eines Mandatsvertrags, der die Kaufformel “Kaufen mit Twisto” abdeckt und diese Einkaufsformel über den Online-Shop sowie zur Überprüfung durch Twisto Polska Sp. z oo zur Verfügung stellt. z oo für die ordnungsgemäße Erfüllung solcher Mandatsverträge (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Verordnung).
ADO sieht keine Verarbeitung der erhaltenen personenbezogenen Daten für andere als die in den vorhergehenden Sätzen angegebenen Zwecke vor. Sollte jedoch ein solcher Umstand eintreten, werden Sie gesondert über die Verwendung der erhaltenen personenbezogenen Daten für andere Zwecke informiert.
4. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu den in Abs. 1 genannten Zwecken. In den 3 und 4 können Ihre persönlichen Daten vom Online-Shop anderen Empfängern oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten zur Verfügung gestellt werden. Dies können sein:
a) ING Bank Śląski SA
b) Twisto Polska sp. z o. o
5. Ihre personenbezogenen Daten können gemäß den einschlägigen Verfahren an Behörden und an gesetzlich zugelassene Empfänger übermittelt werden. Wenn sich herausstellt, dass Daten an andere Empfänger als im vorhergehenden Satz übertragen werden müssen, werden Sie separat informiert.
6. PDC sieht keine Übermittlung der erhaltenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation vor. Wenn Sie dies beabsichtigen, werden Sie separat informiert.
7. PDC sieht keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung auf der Grundlage der empfangenen personenbezogenen Daten vor.
8. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten angeben, um einen Vertrag mit dem Online-Shop abzuschließen, ist die Angabe Ihrer persönlichen Daten eine Voraussetzung für den Abschluss dieser Vereinbarung. Die Angabe personenbezogener Daten in dieser Situation ist freiwillig. Wenn diese Daten jedoch nicht angegeben werden, kann kein Vertrag mit dem Online-Shop geschlossen werden.
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten zum Zwecke der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Twisto Polska sp. z o. o. vor Abschluss eines Vertrages über den Verkauf von im Online-Shop gekauften Waren (oder Dienstleistungen) ist die Bereitstellung dieser Daten Voraussetzung für den Abschluss eines Kaufvertrages im Zusammenhang mit dem vom Online-Shop übernommenen Geschäftsmodell.
Wenn Sie der Bank Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Abwicklung und Abwicklung von Zahlungen zur Verfügung stellen, die Ihre Zahlungen an den Online-Shop über das Internet mit Zahlungsinstrumenten geleistet haben, ist die Bereitstellung von Daten erforderlich, um die Zahlung vorzunehmen und deren Bestätigung zu leisten Zahlung durch die Bank im Online-Shop.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Erfüllung von Verträgen mit dem Online-Shop durch die Bank an die Bank übermittelt werden, insbesondere um den Schutz der Interessen der Zahler im Zusammenhang mit ihren Beschwerden zu gewährleisten, sofern diese Daten vorliegen erforderlich, um die Umsetzung des zwischen dem Online-Shop und der Bank geschlossenen Vertrags zu ermöglichen.
Wenn Ihre persönlichen Daten an Twisto Polska sp. z o. o. im Zusammenhang mit der Möglichkeit, Ihnen die Zahlung des Preises für die von Ihnen von Twisto Polska sp. z oo im Rahmen des Mandatsvertrags einschließlich der Kaufformel “Kaufen mit Twisto” und Bereitstellung dieser Formel im Online-Shop, Bereitstellung dieser Daten und Verarbeitung zu diesem Zweck ist im Zusammenhang mit dem Geschäftsmodell der Geschäftsführung erforderlich, das von der Online-Shop und zur Umsetzung des zwischen dem Store-Internet und Twisto Polska Sp. Z oo geschlossenen Vertrags. z o. o
Gleichzeitig informiert PDA, dass:
9. Der Zeitpunkt der Verarbeitung personenbezogener Daten hängt mit dem entsprechenden Rechtsverfahren, dem Zeitraum der Vertragserfüllung und den gesetzlichen Bestimmungen zusammen, die die Aufbewahrung und Archivierung der erhaltenen Daten gestatten.
10. Sie haben Anspruch auf:
und. Fordern Sie an, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten oder diese in der ADO-Zentrale in Gorzów Wlkp zur Verfügung zu stellen (Artikel 15 der DSGVO);
b. die Berichtigung personenbezogener Daten beantragen (Artikel 16 der DSGVO);
c. die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen (Artikel 17 der DSGVO), “Recht auf Vergessenwerden”, sofern keine weitere Datenverarbeitung erforderlich ist, um die gesetzliche Verpflichtung von ADO zu erfüllen, eine im öffentlichen Interesse ausgeführte Aufgabe zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse auszuführen oder Ansprüche zu begründen, zu untersuchen oder zu verteidigen;
d. Aufforderung, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (Artikel 18 der DSGVO);
e. die Übermittlung eigener personenbezogener Daten in einem allgemein verwendeten Format an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen beantragen, wenn die Verarbeitung auf einer vorherigen Zustimmung oder einem Vertrag beruht (Artikel 20 der DSGVO);
f. Einwände gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 der DSGVO);
G. Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern die Verarbeitung auf der Grundlage einer zuvor erteilten Einwilligung erfolgt (Artikel 7.3 der DSGVO).
11. Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich der Aufsichtsbehörde zu unterwerfen, d.h. Der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten in Warschau, eine Beschwerde wegen Nichteinhaltung der Verarbeitung personenbezogener Daten, die der DSGVO zur Verfügung gestellt wurden.
12. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig. Die Nichtangabe von Daten kann jedoch dazu führen, dass PDC nicht in der Lage ist, Maßnahmen zu ergreifen.
